Am Freitag, den 04.07.2025 machten sich viele Kids der Turngruppen Lollipop und Zeller Turnados zusammen mit ihren Übungsleiterinnen auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest des STB. Über 4.700 Teilnehmer waren für das Wochenende angemeldet. Nach der Ankunft wurde zuerst die Stadt, insbesondere der Marienplatz mit verschiedenen Ständen und Mitmachangeboten erkundet. Mit der eigens eingerichteten Turnfestlinie gelangte man zu seiner Schule, in der man in einem Klassenzimmer Quartier bezog und das Nachtlager mit Schlafsäcken, Isomatten oder Luftbetten vorbereitete. Die begehrten Landeskinderturnfest-T-Shirts warteten auch schon auf uns. Auf der Showbühne am Marienplatz feierten wir mit TURNI dem STB-Maskottchen und vielen anderen Teilnehmern am Abend den Start des Turnfestwochenendes mit einer tollen Party.
Der Samstagmorgen begann zeitig, denn man musste nach dem Frühstück in der Schule los zum ersten Wettkampfort. Beim „4 in motion“ – Wettbewerb starteten 2 – 4 Teilnehmer pro Mannschaft um an den 4 Geräten Airtrackmatte, Barren, Schwebebalken und Sprung schnellstmöglich nacheinander oder im Wechsel die vorbereiteten Elemente zu turnen. Jede Mannschaft wurde lautstark von allen anderen angefeuert. Danach ging es mit dem Wahlwettkampf weiter. Hierbei konnte man sich 3 Übungen aus den Bereichen Rope Skipping, Gerätturnen, Leichtathletik und Trampolinturnen aussuchen. In den Turnhallen war einiges los und man musste manchmal ziemlich lange warten bis man endlich seine Übungen an den Geräten den Kampfrichtern präsentieren durfte. Trotz der hohen Temperaturen und den vielen Turnerinnen und Turnern waren alle sehr konzentriert und gaben ihr Bestes. Nachdem alle ihren Wahlwettkampf an den verschiedenen Sportstätten abgeschlossen hatten trafen sich alle wieder in der Schule. Jetzt konnten sich alle erst mal ausruhen und duschen bevor man sich für das Abendessen und den anschließenden Besuch der Turni-Gala auf den Weg machte. Für alle (über 4.700) Teilnehmer standen in der Eissporthalle am Samstagabend und am Sonntagmittag verschiedene leckere warme Essen zur Wahl. In der Oberschwabenhalle besuchten wir anschließend die Turni Gala mit tollen Showvorführungen teilnehmender und umliegender Vereine. Danach ging es zum Abschluss zur Turni-Party auf den Marienplatz. Nach einem langen, anstrengenden Tag waren viele der Kids immer noch nicht ausgepowert und spielten in der Schule noch einige Zeit Versteck-Fange. Irgendwann krochen dann aber doch alle platt und müde in die Schlafsäcke.
Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück wieder Zimmer räumen und los mit dem abermals überfüllten Bus zu den Mitmachangeboten in der Stadt. Jeder Lakitufe - Teilnehmer bekam eine Turnfest-Medaille. Außerdem besuchten wir die Jump- and Fun – Halle mit vielen Trampolinen, Luftmatten und dem Balancier-Parcours. Hier hatten alle mächtig Spaß. Nach dem Mittagessen ging es schließlich mit Bus und Bahn wieder auf den Heimweg.
Nach einem erlebnisreichen Wochenende kamen alle ausgepowert, aber glücklich und zufrieden am Sonntagabend wieder zuhause an. Wir freuen uns schon auf ein tolles Turnfest im nächsten Jahr!